Technische Neuerungen Easykart Italien für 2021
Für alle Fahrer die im Jahr 2021 die Easykart-Meisterschaft in Italien fahren möchten gibt es folgende technische Änderungen in der Elektronik:
Für alle Fahrer die im Jahr 2021 die Easykart-Meisterschaft in Italien fahren möchten gibt es folgende technische Änderungen in der Elektronik:
Hier könnt Ihr Euch das technische Reglement für Easykart 60ccm / 100ccm / KZ-Junior für 2020 herunterladen.
Wir werden in dieser Saison wieder beide Zylinder (alter und neuer) in den Kategorien 60ccm und 100ccm fahren.
Nachfolgend findet Ihr die Renntermine und Wertungen für Easykart Schweiz:
Meisterschaft Easykart Schweiz
Meisterschaft Easykart Swiss-Italy
Euro –Trophy (Achtung wg. der momentanen Lage können sich die Bestimmungen und Termine ändern)
Vorläufe:
Für die Gesamtwertung zählen nur die beiden besten Ergfebnisse (Kombination Finale/Prefinale) aus den drei Vorläufen. Der Fahrer kann auch nur 2 Vorläufe fahren.
Diese beiden Ergebnisse und dem Ergebnis des Finallaufs in Ala ergibt dann die Gesamtwertung für die EURO -Trophy .
Finale
Nachfolgend findet Ihr das Ranking der unterschiedlichen Katgegorien und Wertungen
Ranking Easykart Schweiz 2019 60ccm
Ranking Easykart Schweiz 2019 100ccm
Ranking Easykart Swiss Italy 2019 60ccm
Ranking Easykart Swiss Italy 2019 100ccm
Ranking Easykart EURO Trophy 2019 60ccm
Ranking Easykart EURO Trophy 2019 100ccm
Bitte beachtet, dass bei 5 und weniger Teilnehmern nur die halbe Punktzahl vergeben werden.
Hier könnt Ihr Euch das technische Reglement für Easykart 60 ccm / 100ccm 2019 sowie der Kartschule herunterladen.
Wir werden diese Saison auch wieder beide Motoren (alter und neuer Zylinder) zulassen.
Bei Fragen bitte einfach melden !
Nachfolgend findet Ihr die Renntermine und Wertungen für Easykart Schweiz:
Folgende Rennen zählen für die Meisterschaft Easykart Schweiz
Folgende Rennen zählen für die Wertung Easykart Swiss-Italy
Wertung EURO-Trophy
Vorläufe
Finale
Teilnahme Jahreswertung
Die Anmeldung für die Jahreswertung für die Easykart Meisterschaft Schweiz und Swiss-Italy kostet 100,-- EUR.
Die Anmeldung für die Jahreswertung Easykart Meisterschaft Swiss-Italy kostet 60,-- EUR
Die Teilnahme an der Jahreswertung ist freiwillig. Wer nicht eingeschrieben ist, kann alle Rennen fahren, er wird aber nicht für die Preisverleihung (großer Pokal) bei der Abschlussfeier/veranstaltung berücksichtigt.
Einschreibungen können auch noch später, vor den jeweiligen Rennveranstaltungen, erfolgen. Aber zu Meistersachaft zählen Punkte nur ab dem Zeitpunkt der Einschreibung.
Das aktuelle Ranking der einzelnen Kategorien. Falls sich ein Fehler eingeschlichen hat, bitte sofort bei uns melden:
Easykart 60 ccm Ranking Meisterschaft Schweiz
Easykart 60 ccm Ranking Meisterschaft Schweiz-Italien
Easykart 60 ccm Ranking EUROTROPHY
Easykart 100 ccm Ranking Meisterschaft Schweiz
Easykart 100 ccm Ranking Meisterschaft Schweiz -Italien
Easykart 100 ccm Ranking EUROTROPHY
Ergebnise WTP Rotthal 14.07.2018 (Q)
Ergebnise WTP Rotthal 14.07.18 (SR)
Die einzelnen Zeiten und Ergebnise könnte Ihr Euch hier anshen:
Zeiten und Ergebnisse Rennen Überblick
Die Möglichkeiten, Kart zu fahren sind vielfältig. Angefangen von den Leihkartbahnen bis hin zu internationalen Rennstrecken, wo man mit dem eigenen Rennkart fahren kann.
Das GoKart fahren ist der Einstieg in den Motorsport. Fast alle Rennfahrlegenden der letzten 30 Jahre haben im Kartsport angefangen und ihr Können unter Beweis gestellt. Wie in anderen Sportarten ist das frühe Anfangen (bei Easykart schon mit 6 Jahren möglich) ein Erfolgsfaktor.
Da es verschiedene Serien und Motorentypen gibt, ist man als Neuling schnell überfordert, wenn man eine passende Wahl für den Einstieg in den Kartsport treffen möchte.